Wir stellen uns vor
Wir sind ein seit Jahrhunderten bestehender Landwirtschaftsbetrieb mit den Schwerpunkten im Ackerbau und in der Forstwirtschaft zwischen den Städten Kelheim und Regensburg.
Wie Nachforschungen ergaben, weist unser Hofgut eine lange Tradition auf. Bereits seit 1529 ist unser Hof in Familienbesitz und wird aktuell in der 15. Generation von uns geführt.
Der frühere Widumhof wurde im Jahr 1529 an Anna und Mattheus Ammon übergeben, seit dieser Zeit ist der Hof getreu dem Credo "Was du ererbst von deinen Vätern, nimm es, um es zu besitzen" im Besitz der Familien Ammon-Kraml. Die lange Tradition und Passion mit der Landwirtschaft verbindet unser Denken und Handeln. Wir sind stets bemüht, den traditionsreichen Hof mit den Gegebenheiten der Zeit unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Ökologie und Effizienz zu bewirtschaften.
Der Name "Eiglstetten" leitet sich laut Nachforschungen von den Agilolfingern, dem ältesten bayerischen Herzogsgeschlecht, ab. Eiglstetten liegt in der Gemarkung Peising, Gemeinde Bad Abbach, Landkreis Kelheim. Das niederbayerische tertiäre Hügelland ist geprägt von wechselhaften Böden, deren Bodenpunkte von 30 bis 75 variieren. Unser Betrieb liegt auf 395 m ü. NN.
Wir sind ein landwirtschaftlicher Ausbildungsbetrieb und geben unser Wissen und unsere Leidenschaft zur Landwirtschaft sehr gerne an junge motivierte Menschen weiter. Zudem sind wir zur Verstärkung unseres Teams auf der Suche nach Mitarbeitern in Voll- und Teilzeit.
Ihr Matthias Kraml, Hubert Kraml
Eiglstetten im Jahr 2015
Eiglstetten im Jahr 1950
Eiglstetten im Jahr 1972